Dies ist die neueste Version des Windows-Betriebssystems mit einer neuen Benutzeroberfläche und anderen neuen Funktionen wie dem neuen Microsoft Store, einem neuen personalisierten Feed auf Basis von KI und verbesserter Leistung des Microsoft Edge-Browsers, dem in die Taskleiste integrierten Microsoft Teams Chat und vielem mehr!
Was ist neu in Windows 11:
– Windows 11 erhält ein völlig neues Design. Microsoft braucht eindeutig einen guten Grund, um seine früheren Aussagen zurückzunehmen und Windows 10 aufzugeben, indem es eine neue Betriebssystemnummer einführt. Und ein völlig neues Design ist dafür großartig. Der Riese aus Redmond bereitet seit langem ein Redesign für ein Update unter dem Codenamen Sun Valley („Sun Valley“) vor – anscheinend war dies der Name von Windows 11. Das Sun Valley-Projekt taucht seit langem im Netzwerk auf – Microsoft gab regelmäßig Details des neuen Schnittstellenstils bekannt, Insider teilten bisher unbekannte Informationen und die berühmtesten Designer in ihren Kreisen zeichneten auf der Grundlage all dieser Daten realistische Konzepte.
– Start- und Systemelemente schweben über der unteren Leiste. Start ist die Visitenkarte und das Gesicht jeder aktuellen Windows-Version. Es ist nicht überraschend, dass die Entwickler es in Windows 11 erneut umgestalten werden, aber nicht so sehr in funktionaler als in visueller Hinsicht: Das Startfenster wird über die untere Leiste verschoben. Wir müssen zugeben, dass diese kleine Änderung das Erscheinungsbild des Systems viel frischer macht. Den Informationen aus dem Internet zufolge wird Microsoft das „Innere“ dieses Menüs nicht radikal ändern: Die Neuerungen betreffen nur das Design des Fensters selbst. Das Bedienfeld wird ebenfalls schweben und sein Design wird genau dem von „Start“ entsprechen. Das Action Center wird mit den Steuertasten kombiniert: Ein ähnliches wird seit langem in einigen anderen Betriebssystemen verwendet. Fast alle Hinweise auf dieses neue Menü deuten darauf hin, dass es eine Insel sein wird: Die Steuertasten befinden sich auf einem separaten Bedienfeld, Benachrichtigungen auf einem anderen und bestimmte Elemente (wie ein Player) auf einem weiteren separaten.
– Rechte Winkel werden verschwinden und durch Rundungen ersetzt. Tatsächlich sind sich Insider und Konzeptdesigner in diesem Punkt nicht einig: Einige sind zuversichtlich, dass Microsoft seine Traditionen nicht ändern und rechte Winkel beibehalten wird, während andere davon überzeugt sind, dass Microsoft im Jahr 2021 dem Trend der Rundungen folgen wird. Letzteres entspricht besser der Definition von „völlig neuem Windows“: Einfaches Überfahren der Menüs reicht nicht aus, damit ein neues Design als wirklich neu gilt. Rundungen werden voraussichtlich praktisch alles im System beeinflussen, von Kontextmenüs und Systemleisten bis hin zu allen Anwendungsfenstern. Zwar sind sich die Konzeptdesigner auch in dieser Frage nicht einig: Einige zeichnen Rundungen in alle möglichen Schnittstellenelemente, andere kombinieren sie mit rechten Winkeln.
– Überall wird ein durchscheinender Hintergrund mit Unschärfe vorhanden sein. Im Web herrscht Uneinigkeit über den Inselstil der Anzeige von Schaukästen, das Design der Ecken und den Schwebeeffekt des Menüs, aber fast alle sind sich über die Transparenz der Schaukästen einig. Die überwiegende Mehrheit der Leaks und Design-Renderings zeigt Transparenz und Unschärfe in allen Fenstern, zumindest im Startmenü oder im Explorer. Darüber hinaus finden sich diese Effekte auch in der Assembly des eingestellten Betriebssystems Windows 10X, das Microsoft parallel zum Sun Valley-Projekt für Geräte mit zwei Bildschirmen und schwachen Gadgets entwickelte. Die sogenannte Acryltransparenz beinhaltet die Verwendung neuer Effekte beim Überfahren von Elementen mit der Maus sowie einen größeren Abstand zwischen den Elementen: Die Bereiche der Benutzeroberfläche, mit denen der Benutzer interagiert, werden sicherlich größer und die Seitentitel werden dicker.
– Neue Schriftart, die bereits gezeigt wurde. Höchstwahrscheinlich wird Windows 11 die standardmäßige responsive Schriftart Segoe UI Variable verwenden, die bereits in Windows 10 Build 21376 für Insider erschienen ist. Ihr Vorteil besteht darin, dass sie sowohl für kleine Texte als auch für große Beschriftungen geeignet ist.
https://theatmosphere.xyz/windows-11-x64-en-us-april-21h2-3in1-2022-esd-pro-gen2-oem-torrent/